Das Fach Sozialkunde ist neben Erdkunde und Geschichte eines der drei gemeinschaftskundlichen Fächer. Es beschäftigt sich mit der Gesellschaft und ihren Strukturen, der Wirtschaft und v.a. den politischen Systemen, insbesondere dem der Bundesrepublik Deutschland. Bei allen Themen werden auch die europäische und die internationale Dimension betrachtet. Ziel des Sozialkundeunterrichts ist, die Schülerinnen und Schüler zu mündigen, urteilsfähigen und ihrer politischen Verantwortung bewussten Bürgerinnen heranzubilden.
Fachkollegium im Schuljahr 2021/22:
Thomas Breyer
Carsten Gerecke
Dr. Ralf Hansjosten
Kerstin Klassen
Eva Marx
Dr. Melitta Wallenborn