Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler an die spannenden Themen und Fragestellungen der unbelebten Natur heranzuführen und sie zu befähigen, diese mit wissenschaftlichen Methoden erforschen und erklären zu können.
Unsere Themengebiete reichen von der Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik, Wärmelehre und Radioaktivität bis hin zur Quantenphysik, Atom- bzw. Kernphysik und Relativitätstheorie.
Dabei spielen die Beobachtung und Analyse von Geräten und Phänomenen im Alltag ebenso eine Rolle, wie das eigene Experimentieren und die mathematische Vertiefung.
Das Fachkollegium im Schuljahr 2022/23:
Christine Bauer
Dr. Rüdiger de Boer
Tobias Kloep
Udo Rothhaar
Julia Schmitz
Beate Tölle