Das Fachkollegium im Schuljahr 2022/23:
Monika Herberich
Dr. Alexandra Weis-Diel
WARUM ITALIENISCH LERNEN? – GUTE GRÜNDE
Pizza und Pasta, Rom und Florenz - Italien ist eines der Traum-Urlaubsziele in Europa und bietet als Zentrum des ehemaligen römischen Weltreiches und als Geburtsstätte der Renaissance eine schier unüberschaubare Zahl an kulturellen Schätzen in wunderbaren Städten. Doch Italien hat weitaus mehr zu bieten als endlose Küsten, Gelato und Lasagne, Leonardo da Vinci und Eros Ramazzotti:
Als eher seltene Sprache nimmt Italienisch einen hohen Wert auf dem Arbeitsmarkt ein; gerade mit Sprachen, die nicht jeder beherrscht, können Schülerinnen und Schüler sich bei zukünftigen Arbeitnehmern besonders qualifizieren. In vielen Bereichen ist Italienisch ohnehin ein Muss – Kunst, Design, Mode, Architektur, Fremdenverkehr… doch auch Tätigkeiten im Bereich Dolmetschen und Übersetzen oder Lehramt und Lehre umfasst die breite Palette an beruflichen Anwendungsmöglichkeiten.
Aber vor allem: Italienisch ist einfach wunderschön!
SPRACHENFOLGE
Italienisch wird als 3. Fremdsprache angeboten und kann somit ab Klasse 9 belegt werden. Dies ist sinnvoller, als man denkt: Die besondere Nähe zu Latein und auch zu Französisch erleichtert den Einstieg in die neue Sprache sehr, sodass der späte Lernbeginn wieder ausgeglichen wird. Wer dann bis zum Erreichen der Oberstufe feststellt: L’italiano è bellissimo! – der hat in der MSS ganz besondere Möglichkeiten!