Was sind die Sevillanas?
Die Sevillanas sind ein spanischer Volkstanz aus Sevilla, der zu zweit, mit einem oder mehreren Paaren, im Kreis oder in Gruppen auf Volksfesten getanzt wird. Der Tanz wird zu einer Melodie getanzt, die in einem fröhlichen, ternären Rhythmus gesungen wird. Sevillanas werden in Reihen von vier coplas (Tänzen) getanzt, an deren Ende das Paar mit einem Arm in der Luft stehen bleibt und einige Sekunden lang posiert. Jede Sevillana hat eine andere Choreografie, von der einfachsten bis zur schwierigsten. Sie sind nach ihrer chronologischen Position benannt: primera, segunda, tercera und cuarta. Die Sevillanas sind eine hervorragende Grundlage für den Flamenco.
Woran arbeiten wir während der AG?
Wir arbeiten gemeinsam an der Arm- und Körperhaltung, der Koordination, dem Rhythmus und dem Erlernen der vier typischen Sevillanas.
Warum Sevillana tanzen?
Um sich einer neuen Kultur zu öffnen: der andalusischen Kultur.
Um sich in seinem Körper und in seiner Beziehung zu anderen wohler zu fühlen.
Um Rhythmusgefühl und Koordination zu entwickeln. um eine angenehme Zeit rund um den Tanz zu verbringen.
Alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse sind in der AG herzlich willkommen, egal ob Mädchen oder Junge!
Betreuende Lehrkraft:
Sabrina Le Guen